-
Urlaub am Rennsteig im Thüringer Wald
Als meistbesuchtes Urlaubsgebiet Thüringens lädt der Thüringer Wald auch heute noch zahlreiche Wanderer, Nordic Walker, Radfahrer, Naturfreunde und Biker ein.
Der Thüringer Wald gilt als einer der schönsten Mittelgebirge Deutschlands – einschließlich der Thüringer Rhön.
Ob zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser – der Thüringer Wald hat für sportlich Aktive viel zu bieten.Wildbeobachtung das ganze Jahr
Unter fachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig, täglich Wildtiere in freier Natur beobachten. Dabei erfahren Sie noch viel Wissenswertes und Interessantes über Wald und Wild. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe achten.
Rennsteiggarten Oberhof
Botanischer Garten für Gebirgsflora. Auf einer Fläche von 7 Hektar rund um den 868 Meter hohen Pfanntalskopf bei Oberhof können die Besucher ca. 4000 verschiedene Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands und aus der arktischen Region kennen lernen.
Der Schneekopf im Thüringer Wald
Vom zweithöchsten Berg des Thüringer Waldes aus genießen Sie einen phantastischen Rundblick. Bei guter Fernsicht sehen Sie die höchsten Gipfel der Rhön und des Harzes. Auch die Talbrücke „Wilde Gera“ der Thüringer-Wald-Autobahn, die größte Bogenbrücke Deutschlands (Spannweite: 252 m), bietet einen beeindruckenden Anblick. Der Berg ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus Porphyr. Die heute noch an seinem Fuße hin und wieder gefundenen „Schneekopfkugeln“, sind die Belege für seine Entstehung.
Wandern im Thüringer Wald
Am wohl bekanntesten ist der Rennsteig, er gilt als der bekannteste und traditionsreichste Wanderweg Europas gilt.
Es gibt mehr als 6.000 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege im Thüringer Wald, dem Thüringer Schiefergebirge, der Thüringer Rhön und im Schwarzatal. Gerade diese Wanderwege führen oftmals noch in unbekannte Gegenden reizvolle Landschaften, die ebenso reich an Kultur, Tradition und Brauchtum sind.Umrundung der Talsperre Schönbrunn
Einzigartiger Höhenwanderweg Rennsteig, ideal zum Wandern und für Biker.
Streckentyp: Rundkurs, Länge: ca. 19 KilometerPanoramaring
Monument – Lenkgrund – Hungerquelle – Fraubachmühle – Herz und Nervenweg – Kl. Riesenhaupt – Promenade – Rennsteighütte
Wanderstrecke: 10,5 km, Höhenmeter: 223 m, Wanderzeit ca. 3,5 Std.Der Goethewanderweg im Thüringer Wald
– Start in Ilmenau am Markt
– Schwalbenstein
– Kickelhahn
– Jagdhaus Gabelbach
– Ziel Goethemuseum StützerbacLänge: 20 km, 6-8 Wanderstunden
Der Lutherweg
Der Lutherweg als Gemeinschaftsprojekt von Kirchen, Tourismusverbänden, Kommunen und weiteren Trägern wendet sich an Pilger, Wanderer und an Besucher, die an der Reformation und ihren Wirkungen interessiert sind. In ganz unterschiedlichen Bundesländern und Landschaften führt der Lutherweg durch Orte der Reformation und an Plätze, deren Bedeutung sich durch die Wirkungen der reformatorischen Bewegung erschließt. Zahlreiche Stationen in Städten und kleineren Ortschaften heißen Sie willkommen und bieten mit einem jeweils besonderen Thema interessante Einblicke, die eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Zugangsweisen zu Luther und der Reformation ermöglichen -
Ausflugsziele
Oberhof – Rennsteiggarten
Oberhof – Exotarium
Oberhof – DKB-Ski-Sporthalle
Oberhof – Biathlonschießen für Gäste
Oberhof – H2Oberhof Wellness und ErlebnissbadOhrdruf – Tobiashammer
Friedrichroda – Marienglashöhle
Suhl – Waffenmuseum
Suhl – FahrzeugmuseumZella-Mehlis – Meeresaquarium
Zella-Mehlis – Thüringer WeihnachtsmarktSaalfeld – Saalfelder Feengrotten
Lauscha – Schauglashütte – Kugelmarkt
Walldorf – Walldorfer Sandstein- und Märchenhöhle
Schleusingen – Museum Bertholdsburg
Kloster-Veßra – Hennebergisches Museum
Bahnhof Rennsteig – Sonderfahrten mit historischen Zügen (Ilmenau – Bahnhof Rennsteig – Ilmenau) (Themar – Bahnhof Rennsteig – Themar)
Eisenach – Wartburg
Coburg – Feste Coburg
Neustadt bei Coburg – Glasmarkt
Sonneberg – Spielzeugmuseum
Wir stehen Ihnen für weitere Fragen und Details bezüglich der oben genannten Angebote als Startpunkt für Ihre Touren rund um den Rennsteig gern zur Verfügung.